Narwal
Aus Wale.info
Systematik: Wale ‣ Zahnwale ‣ Gruendelwale ‣ Narwal
Narwal | |
---|---|
Daten | |
Größe: | 3,5–5 Meter |
Gewicht: | 800–1.600 Kilogramm |
Nahrung: | Fische, Kopffüßer, Krebstiere |
Vorkommen: | arktische Gewässer in Nähe des Eises |
Bestand: | keine Daten |
Ausgewachsene Narwale (Monodon monoceros) sind auf dem Rücken grau marmoriert und am Bauch hell, ältere Tiere können auch fast weiß aussehen. Jungtiere sind grau oder graubraun gefärbt und nicht marmoriert. Narwale haben kleine, runde Flipper, die sich bei älteren Tieren leicht nach oben wölben. Auf der Rückenlinie befinden sich in der hinteren Körperhälfte kleine Buckel. Die Fluke ist fächerartig rund und besitzt eine deutliche Einkerbung.
Besonderes Merkmal der Narwale ist der Stoßzahn, der bis zu 3 m lang werden kann (im Durchschnitt 2 m). Es handelt sich dabei meist um den linken vorderen Zahn (manchmal auch der rechte oder beide), der durch die Oberlippe wächst und immer links herum gedreht ist. Weibliche Tiere haben normalerweise keinen Stoßzahn.
Benennung
- Deutsch: Narwal
- Wissenschaftlich: Monodon monoceros
- Englisch: narwhal, narwhale, unicorn whale