Gewöhnlicher Schweinswal
Aus Wale.info
Systematik: Wale ‣ Zahnwale ‣ Schweinswale ‣ Gewöhnlicher Schweinswal
Gewöhnlicher Schweinswal | |
---|---|
Daten | |
Größe: | 1,50–1,70 Meter |
Gewicht: | 40–60 Kilogramm |
Nahrung: | Schwarmfische (z. B. Hering, Makrele), Bodenfische |
Vorkommen: | gemäßigte und subarktische Gewässer der Nordhalbkugel |
Bestand: | beinahe gefährdet |
Der Gewöhnliche Schweinswal (Phocoena phocoena) ist am Rücken ist braun oder dunkelgrau, am Bauch weiß gefärbt. Im vorderen Körperbereich sind die Farbübergänge meist fließend, im hinteren Körperteil scharf. Vom Mundspalt zu den Flippern verläuft ein dunkler Streifen. Die Form der Flipper ist oval, die dreieckige Finne ist niedrig und an der Spitze abgerundet. Bei den meisten erwachsenen Tieren ist die Vorderkante der Finne mit Tuberkeln besetzt. Gewöhnliche Schweinswale haben eine kleine Fluke, die gekerbt ist und an den Enden spitz ausläuft.
Der Gewöhnliche Schweinswal ist im Atlantik von Westafrika bis zur Davis-Straße und Island beheimatet, im Pazifik von Baja California bis Alaska, wobei er die flachen Gewässer der Küstenregionen bevorzugt. Auch in Nord- und Ostsee sowie im Schwarzen und Asowschen Meer gibt es Populationen dieser Art. Trotz des großen Verbreitungsgebiets sind alle Populationen gefährdet.
Benennung
- Deutsch: Gewöhnlicher Schweinswal, Schweinswal, Gemeiner Schweinswal, Kleiner Tümmler, Tümmler, Braunfisch, Meerschwein, Kleines Meerschwein, Saufisch, Seevarken, Schweinfisch, Schweinefisch, Schweinsfisch, Springer, Tummler, Tummelschwein
- Wissenschaftlich: Phocoena phocoena, Delphinus ventricosus, Phocaena fuscus, Phocaena communis, Phocaena tuberculifera, Phocaena vomerina, Phocaena brachycium, Phocaena americana, Phocaena lineata, Phocaena relicta
- Englisch: harbour porpoise, harbor porpoise, common porpoise, puffing pig
Siehe auch: Warum Schweinswal und nicht Tümmler?